GO AHEAD verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung laut unserer Datenschutzerklärung zu.
× Gründerakademie Rechtsformen Brexit FAQ Alle Rechtsformen Rechtsform finden Einzelunternehmer UG GmbH GbR Über GO AHEAD Gründerblog Kontakt

Wenig Bürokratie, aber hohes Haftungsrisiko
Das Einzelunternehmen ist ideal für Gründer, die ohne viele Formalitäten loslegen wollen

Das Einzelunternehmen ist die einfachste und am meisten gewählte Rechtsform: Du musst nur einen Gewerbeschein beantragen, um selbstständig und direkt handlungsfähig zu sein. Du führst die Geschäfte allein verantwortlich in deinem Sinne – haftest bei Verlusten aber auch uneingeschränkt mit deinem Privatvermögen.

Deine Vorteile bei Gründung eines Einzelunternehmens
Entscheidende Pluspunkte auf einen Blick

1

Wenig Formvorgaben

Die Einzelunternehmung gründest du per Gewerbeanmeldung bei der Stadt oder Gemeinde. Erlaubnispflichtige Unternehmensgegenstände – z. B. Handwerk, Gastronomie – erfordern ein besonderes Beantragungsverfahren.

2

Einfache Buchführung

Bei Umsätzen unter 260.000 € pro Jahr reicht dem Finanzamt eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Abgabenordnung §§ 140 ff. AO)

3

Freie Geschäftsführung

Als Einzelunternehmer bist du alleine für die Geschäftsführung verantwortlich. Du musst dich mit niemandem abstimmen.

4

0 € Mindestkapital

Zur Gründung brauchst du kein Mindestkapital. Allerdings haftest du persönlich für Verbindlichkeiten deines Einzelunternehmens.

5

Optionaler Handelsregistereintrag

Als Einzelunternehmer kannst du dich jederzeit freiwillig in das Handelsregister eintragen lassen. Dann bist du berechtigt, eine Firmierung zu führen, unter der Geschäfte betrieben werden, für du klagen und verklagt werden kannst.

Das Einzelunternehmen
Tipps für deine erfolgreiche Gründung

Im Grunde ist das Einzelunternehmen eine einfache Sache – du musst nur wissen, worauf es ankommt. Möchtest du zum Beispiel im Urlaub wirklich frei haben, lohnt sich die Suche nach einem Vertreter. Ausgestattet mit den entsprechenden Vollmachten, kann diese Person deines Vertrauens die Geschäfte dann während deiner Auszeit weiterführen.

Besteuerung und Buchhaltung

Weitere wichtige Themen, die vor Aufnahme deiner Geschäftstätigkeit klären solltest, sind die mögliche Besteuerung als Kleinunternehmer, die Umsatzbesteuerung, die Anforderungen an eine gültige Rechnung und die Buchhaltung. Bist du in der Lage, diese selbst zu erledigen und auch zu lesen – oder ist ein Steuerberater für die dich die bessere Wahl? Wir von GO AHEAD geben dir alles Wissenswerte an die Hand, um deine Einzelunternehmung sicher und zügig gründen und verwalten zu können.


Ablauf deiner Bestellung & Gründung
In wenigen Schritten zur Einzelunternehmung mit GO AHEAD

1

Online-Bestellung

Ordere dein Gründungspakt Einzelunternehmen mit dem Bestellformular. Wir schicken dir eine Bestellbestätigung per E-Mail – Rechnung inklusive. Du kannst per Paypal, Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

2

Durchdachte Gründungsvorbereitung

Mithilfe der Formulare, Muster und Informationen aus deinem Gründungspaket bereitest du deine Gründung schnell und einfach vor.

3

Einfache Gründung

Nun musst du nur noch zum Gewerbeamt gehen und dein Gewerbe anmelden. Dies dauert kaum länger als zehn Minuten.

GO AHEAD GmbH hat 4,62 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com