1
Wenig Formvorgaben
Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gründen du und deine Gesellschaft per Vertrag, den du schriftlich, mündlich oder stillschweigend schließen kannst. Inhalt sind die Ziele, die ihr gemeinsam anstrebt.
Die GbR macht es dir und deinen Partnern einfach, ein gemeinsames Unternehmen zu gründen: Ihr vereinbart eure Ziele in einem schriftlich, mündlich oder stillschweigend geschlossenen Vertrag, meldet euer Gewerbe an – und los geht’s! Bei einem Jahresumsatz unter 500.000 € könnt ihr das Geschäftsjahr mit einer einfachen Einnahme-Überschuss-Rechnung abschließen. Gewinne und Verluste werden auf die Gesellschafter verteilt und von diesen versteuert. Zur Gründung benötigt ihr kein Mindestkapital –, aber ihr haftet persönlich für die Verbindlichkeiten der GbR.
Im Grunde ist das Einzelunternehmen eine einfache Sache – du musst nur wissen, worauf es ankommt. Möchtest du zum Beispiel im Urlaub wirklich frei haben, lohnt sich die Suche nach einem Vertreter. Ausgestattet mit den entsprechenden Vollmachten, kann diese Person deines Vertrauens die Geschäfte dann während deiner Auszeit weiterführen.
Weitere wichtige Themen, die vor Aufnahme deiner Geschäftstätigkeit klären solltest, sind die mögliche Besteuerung als Kleinunternehmer, die Umsatzbesteuerung, die Anforderungen an eine gültige Rechnung und die Buchhaltung. Bist du in der Lage, diese selbst zu erledigen und auch zu lesen – oder ist ein Steuerberater für die dich die bessere Wahl? Wir von GO AHEAD geben dir alles Wissenswerte an die Hand, um deine Einzelunternehmung sicher und zügig gründen und verwalten zu können.
Damit bei deiner GbR-Gründung alles glatt läuft und du von Anfang an weißt, worauf es ankommt, haben wir basierend auf unserer Erfahrung aus 50.000 begleiteten Unternehmensgründungen das GbR-Gründungspaket geschnürt:
Bestelle dein GbR-Gründungspaket mit dem Bestellformular. Wir schicken dir eine Bestellbestätigung per E-Mail – Rechnung inklusive. Du kannst per PayPal, Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Mithilfe der Formulare, Muster und Informationen aus deinem GbR-Gründungspaket bereitest du deine Gründung schnell und einfach. vor.
Hast du die Vollmacht deiner Mitgesellschafter in der Tasche, musst du nur noch zum Gewerbeamt gehen und GbR melden. Dies dauert kaum länger als zehn Minuten.