GO AHEAD verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung laut unserer Datenschutzerklärung zu.
× Brexit FAQ Gründerakademie Rechtsformen Über GO AHEAD Gründerblog Kontakt
Kategorie

Planen & Gründen

Keine Überraschung mit dem Finanzamt
Allgemein Planen & Gründen Ratgeber

Besser gründen: Diese Artikel helfen, die ersten Hürden zu überspringen

Als angehender Gründer muss man viele Aufgaben erledigen, auf die man nicht gut vorbereitet ist. Es fehlt an Erfahrung, Wissen und Know-how. Wir haben unser Blog-Archiv…

weiterlesen
Allein selbstständig als Einzelunternehmer
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Einzelunternehmen gründen: Wie man sich allein selbstständig macht

Einzelunternehmen gründen: Das Einzelunternehmen ist als Rechtsform der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit für gründungswillige Solopreneure bzw. einzelne Jungunternehmer. Wer endlich sein eigener Chef sein möchte…

weiterlesen
gbr
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

GbR gründen – Unkompliziert und kostengünstig selbstständig machen

Unter Gründern ist sie eine der bevorzugtesten Rechtsformen: die GbR (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts), auch manchmal BGB-Gesellschaft genannt. Es handelt sich um eine einfache Personengesellschaft, die…

weiterlesen
Unternehmensname Rechtsform
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Die richtige Unternehmensbezeichnung – Das gibt es zu beachten

Es sollte gut durchdacht sein, weil es das Aushängeschild sämtlicher Geschäftsaktivitäten ist: die Unternehmensbezeichnung oder der Unternehmensname. Er steht auf der Visitenkarte, in der Werbeanzeige und…

weiterlesen
gmbh
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

GmbH gründen – hohes Ansehen, hohe Rechtssicherheit

Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist die am häufigsten in Deutschland gewählte Rechtsform einer Kapitalgesellschaft. Sie bietet Haftungsschutz, Transparenz und Rechtssicherheit. Doch wie geht GmbH…

weiterlesen
Unternehmergesellschaft haftungsbeschraenkt - UG
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) – Schritt für Schritt zur GmbH

Geringes Haftungsrisiko, geringes Stammkapital. Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist die kostengünstige Alternative zur GmbH. Dafür musst du bei der sogenannten Mini-GmbH einen geringeren Gestaltungsspielraum in Kauf nehmen.…

weiterlesen
Team Unity Friends Meeting Partnership Concept
Planen & Gründen Ratgeber Wachsen & Entwickeln

Die größten Herausforderungen von Teamgründungen

Teamfähigkeit, Teamgeist und Teamwork – Schlagworte, die nicht nur in jeder Stellenausschreibung vorkommen, sondern vor allem bei jungen Unternehmen über den Erfolg oder Misserfolg eines Startups…

weiterlesen
Mitgründer finden – Biete Geschäftsidee, suche Teampartner
Allgemein Impulse Planen & Gründen

Mitgründer finden – Biete Geschäftsidee, suche Teampartner

Team-Gründung ist Trend. Und das nicht ohne Grund: Wer gemeinsam mit anderen ein Unternehmen auf die Beine stellt, teilt das Arbeitspensum, die Verantwortung und das unternehmerische…

weiterlesen
101 Frage zur Gründung
Allgemein Impulse Planen & Gründen

Du willst dein eigenes Business starten? Hier 101 Fragen, die auf jeden Gründer zukommen

Beim Start in die Selbstständigkeit warten auf jeden Gründer eine Menge Fragen. Und seien wir ehrlich: Allgemein gültige Antworten gibt es meist nicht. Denn jeder Gründer…

weiterlesen
Selbstständig als Handwerker
Allgemein Planen & Gründen

Selbstständig als Handwerker: Gründen mit – oder ohne – Meisterbrief

Die erste Frage, die sich ein Gründer im Handwerk stellen muss, lautet: Habe ich die nötige persönliche und fachliche Qualifikation? Dabei gilt es zu beachten: Nicht…

weiterlesen