GO AHEAD verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung laut unserer Datenschutzerklärung zu.
× Brexit FAQ Gründerakademie Rechtsformen Über GO AHEAD Gründerblog Kontakt
Kategorie

Ratgeber

Voraussetzung für Gründung
Allgemein Impulse Planen & Gründen Ratgeber

Voraussetzungen für eine Gründung: Worauf musst du bei welcher Gründung achten?

Dein Entschluss steht fest: du möchtest dich selbstständig machen. Doch wie sieht es mit Voraussetzungen für eine Gründung aus? Gibt es eigentlich bestimmte Punkte, die du…

weiterlesen
Gründungsberater finden
Allgemein Impulse Planen & Gründen Ratgeber

Gründungsberater finden – was du davon hast und wie du es angehst

Es heißt nicht umsonst „aller Anfang ist schwer“. Neue Wege einzuschlagen, stellt für viele eine Herausforderung dar. So auch für Existenzgründer. Es gehört schon eine gewisse…

weiterlesen
Hürden beim Gründen überwinden
Allgemein Planen & Gründen Ratgeber

Machen statt Grübeln: So überspringst du die Hürden bei deiner Gründung

Ein eigenes Restaurant. Endlich die eigene App an den Markt bringen. Sich mit einer eigenen Werkstatt selbstständig machen. Von den ersten Gedankenspielen ist es ein weiter…

weiterlesen
Keine Überraschung mit dem Finanzamt
Allgemein Planen & Gründen Ratgeber

Besser gründen: Diese Artikel helfen, die ersten Hürden zu überspringen

Als angehender Gründer muss man viele Aufgaben erledigen, auf die man nicht gut vorbereitet ist. Es fehlt an Erfahrung, Wissen und Know-how. Wir haben unser Blog-Archiv…

weiterlesen
Gründung planen
Impulse Ratgeber

Gründung planen: Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine geniale Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zur…

weiterlesen
Personengesellschaft-Kapitalgesellschaft
Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Welche Rechtsform ist die passende für mich?

Wer gründet, hat die Qual der Wahl: Welche Rechtsform ist für das eigene Unternehmen die beste? Soll es eine Personengesellschaft werden, oder doch lieber eine Kapitalgesellschaft?…

weiterlesen
Allein selbstständig als Einzelunternehmer
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Einzelunternehmen gründen: Wie man sich allein selbstständig macht

Einzelunternehmen gründen: Das Einzelunternehmen ist als Rechtsform der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit für gründungswillige Solopreneure bzw. einzelne Jungunternehmer. Wer endlich sein eigener Chef sein möchte…

weiterlesen
gbr
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

GbR gründen – Unkompliziert und kostengünstig selbstständig machen

Unter Gründern ist sie eine der bevorzugtesten Rechtsformen: die GbR (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts), auch manchmal BGB-Gesellschaft genannt. Es handelt sich um eine einfache Personengesellschaft, die…

weiterlesen
Unternehmensname Rechtsform
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Die richtige Unternehmensbezeichnung – Das gibt es zu beachten

Es sollte gut durchdacht sein, weil es das Aushängeschild sämtlicher Geschäftsaktivitäten ist: die Unternehmensbezeichnung oder der Unternehmensname. Er steht auf der Visitenkarte, in der Werbeanzeige und…

weiterlesen
gmbh
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

GmbH gründen – hohes Ansehen, hohe Rechtssicherheit

Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist die am häufigsten in Deutschland gewählte Rechtsform einer Kapitalgesellschaft. Sie bietet Haftungsschutz, Transparenz und Rechtssicherheit. Doch wie geht GmbH…

weiterlesen