GO AHEAD verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung laut unserer Datenschutzerklärung zu.
× Brexit FAQ Gründerakademie Rechtsformen Über GO AHEAD Gründerblog Kontakt
Kategorie

Ratgeber

Unternehmergesellschaft haftungsbeschraenkt - UG
Planen & Gründen Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) – Schritt für Schritt zur GmbH

Geringes Haftungsrisiko, geringes Stammkapital. Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist die kostengünstige Alternative zur GmbH. Dafür musst du bei der sogenannten Mini-GmbH einen geringeren Gestaltungsspielraum in Kauf nehmen.…

weiterlesen
Team Unity Friends Meeting Partnership Concept
Planen & Gründen Ratgeber Wachsen & Entwickeln

Die größten Herausforderungen von Teamgründungen

Teamfähigkeit, Teamgeist und Teamwork – Schlagworte, die nicht nur in jeder Stellenausschreibung vorkommen, sondern vor allem bei jungen Unternehmen über den Erfolg oder Misserfolg eines Startups…

weiterlesen
Selbstständig als Freiberufler
Allgemein Impulse Ratgeber

Selbstständig als Freiberufler: Die Vor- und Nachteile auf dem Prüfstand

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten selbstständig in freien Berufen. Viele Ärzte, Anwälte und Steuerberater arbeiten „klassisch“ freiberuflich, aber auch immer mehr Kulturschaffende, Journalisten, Kreative, Architekten,…

weiterlesen
businessplan-tools
Impulse Leiten & Lenken Planen & Gründen Ratgeber Wachsen & Entwickeln

Essentielles Gründer-Werkzeug: die besten Businessplan-Tools

An der unpopulären Herausforderung, einen Businessplan zu schreiben, kommen Gründer für gewöhnlich nicht vorbei. Allerdings stehen sie bei der Bewältigung dieser Aufgabe nicht allein auf weiter…

weiterlesen
Businessman holding blank ID badge
Planen & Gründen Ratgeber

Wie Sie einen guten Firmennamen finden

Ob Startup, neues Projekt oder Produkt, für alle gilt: Das Kind braucht einen Namen. Einfach merkbar und verständlich sollte er sein – und sich deutlich von…

weiterlesen
sacheinlagen gmbh gründung
Allgemein Ratgeber

Sacheinlage als „billiger“ Weg zur GmbH?

Zur Gründung einer GmbH sind 25.000 Euro Stammkapital notwendig. Dabei lässt der Gesetzgeber ausdrücklich die Einbringung von Sachwerten zu. Häufig wird dies als Chance gewertet, „billig“…

weiterlesen
Gruendungsagentur
Ratgeber Rechtsform und Rechtsformwahl

Ist eine Gründungsagentur die richtige Wahl?

Wer ein Unternehmen gründen will, hat alleine mit den Formalitäten alle Hände voll zu tun: Rechtsformen vergleichen, steuerliche und rechtliche Beratung einholen, Unterlagen ausarbeiten, Amts- und…

weiterlesen