Der Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit kann aus ganz unterschiedlichen Gründen bestehen: Unzufriedenheit im bisherigen Job, der Drang nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit oder auch der Weg raus…
weiterlesenDer Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit kann aus ganz unterschiedlichen Gründen bestehen: Unzufriedenheit im bisherigen Job, der Drang nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit oder auch der Weg raus…
weiterlesenFitnesstrainer, Konfliktmanager, Ernährungsberater, Lifestyle-Mentoren …. Die Liste der beratenden Dienstleistungen für Beruf und Alltag ist lang. Wer sich…
weiterlesenDas sogenannte Virtual Office kann eine gute Bürolösung für Selbstständige sein, die die meiste Zeit von zuhause aus…
weiterlesenIn den USA hat sich der Beruf der „Virtuellen Assistenz“ schon längst etabliert. Und auch hierzulande gibt es…
weiterlesenGründerakademie-Absolventin Isabelle Tebrügge hat ihren Feinkostladen in Düsseldorf eröffnet. Wir haben sie besucht, um über ihren Start in…
weiterlesenSie kann einem spontan unter der Dusche einfallen oder erst nach wochenlangem Grübeln entstehen: die Geschäftsidee. Sie ist…
weiterlesenAls Gründer muss man das Rad nicht immer gleich neu erfinden. Wenn der Wunsch nach Selbstständigkeit groß, aber keine…
weiterlesenEs führt kein Weg daran vorbei: Jeder, der sich selbstständig machen möchte, muss sich bereits im Gründungsprozess mit…
weiterlesenIm Privatleben stellt sich kaum einer die Frage nach der Notwenigkeit eines Girokontos. Ohne geht es schließlich nicht,…
weiterlesenFür viele Gründer stellt der Businessplan eine große Hürde dar. Schließlich muss man nicht jeden Tag 20,30 oder…
weiterlesen